 |
Newsletter November 2020 |
 |
Virale Infektionen pflanzlich behandeln
Ein Überblick zu Grundlagenforschung und klinischer Evidenz |
Im Bereich der Phytotherapie stehen derzeit viele medizinische Pflanzen zur Verfügung, die sowohl zur Prävention als auch zur Linderung von Symptomen bei viralen Infektionen eingesetzt werden können. Insbesondere vor dem Hintergrund der vorläufigen Ergebnisse der WHO Studie zu dem Einsatz antiviraler Pharmazeutika bei Covid-19 Patienten, erscheint die Erforschung des Einsatzes von medizinischen Pflanzen zur Prävention und symptomatischen Behandlung von Infektionen mit dem neuen Coronavirus nicht nur geboten, sondern geradezu überfällig zu sein.
weiterlesen |
 |
10 Fragen an |
Habe ich gesund gegessen, genügend geschlafen und mich bewegt? |
Die ganzheitlich praktizierende Ärztin Dr. Scharfenberg aus Zürich beantwortet 10 Fragen. Welchen Platz hat Erfahrung im Gesundheitssystem? Integrative Medizin zum Wohle der Patienten schließt neben respektvollem Umgang im Behandlungsverhältnis den Rückgriff auf Case Studies ein.
weiterlesen |
|
 |
Neuerscheinungen KVC Verlag |
Bewusst atmen, besser leben
|
Im neuen Ratgeber finden Sie fundierte Informationen zur gesundheitlichen Bedeutung des Atmens sowie praktische Handreichungen zum Einsatz des Atems zur Gesundheitsförderung, durch die das persönliche Wohlbefinden jederzeit verbessert werden kann.
weiterlesen |
|
|
Erfolg der weil's hilft! Kampagne |
Arbeitsgruppe für Integrative Medizin im Bundestag |
Als wichtiges Ergebnis des Fachgesprächs zur Integrativen Medizin im Deutschen Bundestag, zu dem Prof. Dr. Andreas Michalsen sowie das Patienten- und Bürgerbündnis weil's hilft geladen war, ist die Etablierung einer überparteilichen Arbeitsgruppe für Integrative Medizin im Bundestag festzuhalten. Die Stärkung der Integrativen Medizin im deutschen Gesundheitswesen wird unter der Beteiligung von Bürger*innen im nächsten Jahr konzeptionell ausgestaltet.
mehr » |
 |
Anzeigen Integrative Medizin |
Mitarbeit und Übernahme homöopathischer Praxis |
In Freiburug wird ein Arzt/eine Ärztin für die Mitarbeit und langfristige Übernahme einer homöopathischen Kassenpraxis gesucht. Die klassisch-homöopathische Praxis hat einen hohen Kinderanteil. Die Übernahme der Praxis wird in 1-2 Jahren angestrebt.
weiterlesen |
|
 |
Presseschau |
Presseschau November 2020 |
Wir beobachten für Sie die aktuellen Nachrichten, in denen Naturheilkunde und Komplementärmedizin von allen Seiten beleuchtet werden. Hier finden Sie ausgewählte Beiträge aus Print, Internet, Hörfunk und Fernsehen.
weiterlesen |
|
|
Neue Internetpräsenz der |
Karl und Veronica Carstens-Stiftung |
Seit dieser Woche ist die neue Website der Carstens-Stiftung online: Im Newsroom finden Sie interessante Artikel zu verschiedenen aktuellen Themenbereichen der integrativen Medizin. Unter der Rubrik Starke Stimmen für die Integrative Medizin sind Interviews mit Vertretern der Ansicht, die beste Medizin sei jene, die Schulmedizin mit Komplementärmedizin verknüpft, zu lesen.
weiterlesen |
 |
|