 |
Newsletter Juli 2021 |
 |
Carstens-Stiftung fördert zwei Projekte zur Demenzforschung mit je 400.000 Euro |
Demenzerkrankungen stellen die Medizin vor zwei große Probleme: Zum einen lässt sich eine Demenz nicht heilen und zum anderen verursachen die Medikamente, die ihren Verlauf verzögern oder Begleitsymptome mildern können, ihrerseits oft belastende Nebenwirkungen. Die Carstens-Stiftung fördert daher zwei innovative Lösungsansätze, die die Möglichkeiten der Komplementärmedizin nutzen. "BrainFit-Nutrition" verknüpft kognitives Training mit neuroprotektiver Ernährung, um einer Demenz vorzubeugen. "AroMaDem" setzt auf eine Kombination aus Aromatherapie und Massagen zur Linderung der Agitiertheit, die häufig mit einer bestehenden Demenz einhergeht.
weiterlesen |
|
 |
Interview Stiftungsjubiläum |
Über kritische Debattenkultur im medizinischen Umfeld |
PD Dr. Michael Teut arbeitet als Arzt und Wissenschaftler an der Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité Universitätsmedizin Berlin sowie in eigener Praxis. Den Erstkontakt mit der Stiftung hatte er schon 1994, damals als Medizinstudent.
weiterlesen |
|
|
 |
200 Jahre Kneipp: Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse |
Münchener Forscher fassen zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp in einer Übersichtsarbeit die Ergebnisse klinischer Studien zu Wasserkuren & Co. zusammen.
weiterlesen |
|
 |
Presseschau |
Presseschau Juni 2021 |
Wir beobachten für Sie die aktuellen Nachrichten, in denen Naturheilkunde und Komplementärmedizin von allen Seiten beleuchtet werden. Hier finden Sie ausgewählte Beiträge aus Print, Internet, Hörfunk und Fernsehen.
weiterlesen |
|
|
Klinik am Steigerwald sucht ärztliche Verstärkung |
ab sofort |
Gesucht wird ab sofort und längerfristig eine/n Ärztin/Arzt (w/m/d). Möglichkeiten sowohl für erfahrene TCM-Ärzte und -Ärztinnen als auch für unerfahrene Kollegen und Berufseinsteiger sind vorhanden. Die Klinik befindet sich in Gerolzhofen, Bayern.
weiterlesen |
 |
|