Newsletter April 2025
 |
Newsletter April 2025 |
 |
Was ist Chronopharmakologie? |
Eine der unentbehrlichsten biologischen Funktionen ist die zirkadiane Uhr. Die innere Uhr reguliert beispielsweise den Schlaf, den Hormonspiegel, den Appetit und andere Körperfunktionen, die einen 24-Stunden-Zyklus haben. Welche Rolle spielen dabei Arzneimittel?
weiterlesen |
 |
Chrononutrition – was bedeutet das eigentlich? |
Dass die Ernährung einen Einfluss auf die Körperfunktionen nimmt, ist bekannt. In den letzten Jahren wurde speziell zur Frage geforscht, inwiefern die innere Uhr mit Nährstoffen interagiert.
weiterlesen |
 |
Fettleber – Zitwer oder Vitamin E? |
Ein Drittel der Bevölkerung in den Industrieländern weist eine Form der Fettleber auf, die nicht auf zu viel Alkohol o.Ä. zurückzuführen ist, sondern vielmehr mit dem modernen Lebensstil in Verbindung steht. Die vorliegende Studie prüft, ob ein Pulver aus der Zitwerwurzel zur Behandlung geeignet ist.
weiterlesen |
 |
Ausschreibung |
Forschungsplattform Ernährung |
Die Carstens-Stiftung stellt 800.000 Euro über einen Gesamtförderzeitraum von bis zu 3 Jahren zur Verfügung. Für Einzelprojekte können bis zu 400.000 Euro beantragt werden. Bewerbungsschluss ist der 28.05.2025.
weiterlesen |
|
 |
Presseschau |
Presseschau März 2025 |
Wir beobachten für Sie die aktuellen Nachrichten, in denen Naturheilkunde und Komplementärmedizin von allen Seiten beleuchtet werden. Hier finden Sie ausgewählte Beiträge aus Print, Internet, Hörfunk und Fernsehen.
weiterlesen |
|
|
Vererben, aber richtig! |
Veranstaltung am Donnerstag, 10.04. um 15 Uhr in Essen |
Gesundheit ist zweifelsohne unser höchstes Gut. Um sie an kommende Generationen weitergeben zu können, müssen wir aktiv werden.
Benjamin Weber, Rechtsanwalt und Partner der DSZ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, wird Sie zum rechtlichen Rahmen der Testamentsgestaltung informieren und Ihnen praktische Hinwiese geben, welche Punkte bei der Erstellung Ihres Testaments in jedem Fall beachtet werden müssen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen ein Testament bietet, Ihr Engagement für eine moderne und menschliche Medizin langfristig fortzuführen.
Die Veranstaltung findet statt in der Karl und Veronica Carstens-Stiftung, Am Deimelsberg 36, 45276 Essen. Herr Weber wird Ihnen nach dem Vortrag bei einer kleinen Stärkung für Fragen zur Verfügung stehen.
weiterlesen
|
 |
|
 |
|
Herausgeber
Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Am Deimelsberg 36 | 45276 Essen | Tel.: +49 0201 563050
Datenschutzerklärung Impressum
Um alle unsere Nachrichten zu erhalten, fügen Sie einfach unsere Newsletter-Adresse Ihren Kontakten hinzu.
Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
|
|
|