 |
Newsletter Juli 2023 |
 |
Welchen Effekt haben naturbasierte Therapien? |
Unter sogenannten „Nature-based Therapies“ werden in erster Linie medizinisch genutzte Aufenthalte oder Aktivitäten in Naturräumen – wie Wäldern, Parks, Gärten („Green Spaces“) oder Seen, Flüssen und Meereslandschaften („Blue Spaces“) – verstanden. ForscherInnen aus Australien legen nun eine systematische Meta-Analyse vor, die sowohl die Wirkung von naturbasierten Therapien als auch die für einen Behandlungserfolg relevanten Faktoren erfassen soll.
weiterlesen |
 |
Ausschreibung |
Nature-based Therapies |
Mit ihrem Förderprogramm will die Carstens-Stiftung Forschung anregen, die die präventiven und therapeutischen Wirkungen von Naturräumen und naturnahen Interventionen auf die mentale und körperliche Gesundheit im Hinblick auf chronische Erkrankungen untersucht.
Fördersumme: 800.000 Euro Bewerbungsschluss: 20.09.2023
weiterlesen |
|
 |
Für eine Medizin der Zukunft |
Vererben Sie Gesundheit |
Gesundheit ist zweifelsohne unser höchstes Gut. Unsere Ratgeber-Veranstaltung zeigt Ihnen, wie Sie eine umsichtige, ganzheitliche Medizin und eine gesunde Zukunft zu Ihrem Vermächtnis machen können. Am Donnerstag, 7. September 2023 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr informiert Sie Rechtsanwalt Benjamin Weber im Wissenschaftszentrum Bonn zum rechtlichen Rahmen von Vorsorgevollmacht und Testament und beantwortet individuelle Fragen.
weiterlesen |
|
|
 |
BrainFit-Nutrition |
Das Förderprogramm "BrainFit-Nutrition" verknüpft computergestütztes kognitives Training mit Ernährungsberatung, um Demenz vorzubeugen. Der zweite Zwischenbericht liegt nun vor: Das Rekrutierungsziel wurde deutlich übertroffen.
weiterlesen |
 |
Neuerscheinung |
Blasenentzündung |
Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, häufiger Harndrang – jede zweite Frau hat mindestens einmal im Leben mit einer Blasenentzündung zu kämpfen, Männer deutlich seltener. Zum Glück gibt es zur Vorbeugung, Therapiebegleitung und Nachsorge zahlreiche – manchmal verblüffende – Möglichkeiten der Selbsthilfe.
weiterlesen |
|
 |
Presseschau |
Presseschau Juni 2023 |
Wir beobachten für Sie die aktuellen Nachrichten, in denen Naturheilkunde und Komplementärmedizin von allen Seiten beleuchtet werden. Hier finden Sie ausgewählte Beiträge aus Print, Internet, Hörfunk und Fernsehen.
weiterlesen |
|
|
Was kann Fasten und wie geht es richtig? |
Online-Vortrag am Mittwoch, 30.08. um 17 Uhr |
Dass die Ernährung eine wirksame Stellschraube für die eigene Gesundheit darstellt, ist kein Geheimnis. Aber auch der bewusste – zeitweise – Verzicht auf Nahrung kann ein Mittel zur Gesunderhaltung und sogar der Heilung sein. Wenig überraschend liegt Fasten daher eindeutig im Trend!
Doch welche Fastenart ist die am besten geeignete für mich und meine Situation? Wie faste ich richtig? Und wie greifen Fasten und Ernährung idealerweise ineinander?
Prof. Dr. Andreas Michalsen, Vorstandsvorsitzender der Carstens-Stiftung, spricht über das „Fasten für Gesunde“ sowie über die Studienlage zum Heilfasten.
mehr »
|
 |
|