![Zur Homepage der Carstens-Stiftung Karl und Veronica Carstens-Stiftung: Wir forschen für Ihre Gesundheit](https://www.carstens-stiftung.de/fileadmin/user_upload/newsletter_carstens/Carstens_Stiftung_Gesundheit_Integrative_Medizin.jpg) |
Newsletter Dezember 2024 |
![Carstens-Stiftung: Frohe Festtage Carstens-Stiftung: Frohe Festtage!](https://www.carstens-stiftung.de/fileadmin/user_upload/newsletter_carstens/625x235_Weihnachten24.jpg) |
Die Carstens-Stiftung wünscht frohe Festtage! |
![Carstens-Stiftung: Reguliert Zimt den Blutzucker? Carstens-Stiftung: Reguliert Zimt den Blutzucker?](https://www.carstens-stiftung.de/fileadmin/user_upload/newsletter_carstens/625x469_Zimt_Diabetes_Blutzucker.jpg) |
Reguliert Zimt den Blutzucker? |
In der Weihnachtszeit neigt der eine oder die andere ja gern einmal zum „Sündigen“, was den Verzehr von Süßem angeht. Spätestens der dritte Griff in die Keksdose wird dann aber durchaus auch kritisch abgewogen. Als DiabetikerIn ist man das Nachdenken über die eigene Ernährung hingegen das ganze Jahr über gewohnt. Ausgerechnet ein Gewürz, das typisch für die Weihnachtsbäckerei ist, könnte Menschen mit Typ-2-Diabetes allerdings dabei helfen, ihren Blutzuckerspiegel zu senken.
weiterlesen |
![Carstens-Stiftung: One Health und der Beitrag der Integrativen Medizin Carstens-Stiftung: One Health und der Beitrag der Integrativen Medizin](https://www.carstens-stiftung.de/fileadmin/user_upload/newsletter_carstens/625x469_One-Health_Planetary-Health_Hand.jpg) |
One Health und der Beitrag der Integrativen Medizin |
Die Begriffe „One Health“ oder „Planetary Health“ gewinnen zunehmend an Relevanz. Sie verweisen darauf, dass die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt untrennbar miteinander verwoben sind. Inwiefern eignen sich gerade die Konzepte der Integrativen Medizin dazu, diese als gemeinsam aufgefasste Gesundheit zu stärken? Eine aktuelle Übersichtsarbeit liefert Ansatzpunkte, indem sie den fachlichen Austausch eines viertägigen internationalen Experten-Workshops zusammenfasst.
weiterlesen |
![Carstens-Stiftung: Forschungsplattform Demenz 3.0 Carstens-Stiftung: Forschungsplattform Demenz 3.0](https://www.carstens-stiftung.de/fileadmin/user_upload/newsletter_carstens/625x469_KeyVisual_Demenz.png) |
Ausschreibung |
Forschungsplattform Demenz 3.0 |
Das Förderprogramm der Carstens-Stiftung soll dabei helfen, neue Ansätze für die Prävention und Therapie von Demenzerkrankungen zu generieren. Hierfür stellt die Stiftung 1.000.000 Euro über einen Gesamtförderzeitraum von bis zu drei Jahren zur Verfügung. Bewerbungsschluss: 21.02.2025
weiterlesen |
|
![Carstens-Stiftung: Presseschau Carstens-Stiftung: Presseschau](https://www.carstens-stiftung.de/fileadmin/user_upload/images/Artikelbilder/625x469_Presseschau_Carstens_Stiftung.jpg) |
Presseschau |
Presseschau November 2024 |
Wir beobachten für Sie die aktuellen Nachrichten, in denen Naturheilkunde und Komplementärmedizin von allen Seiten beleuchtet werden. Hier finden Sie ausgewählte Beiträge aus Print, Internet, Hörfunk und Fernsehen.
weiterlesen |
|
|
Holzschuh-Preis für Komplementärmedizin 2024 |
Live-Stream der Preisverleihung am 18.12. um 13 Uhr |
Mit zahlreichen anspruchsvollen und innovativen Arbeiten und einer großen Spannbreite an Themen ist der gemeinsam von der Karl und Hilde Holzschuh-Stiftung und Hufelandgesellschaft verliehene Preis eine der bedeutendsten Auszeichnungen auf dem Gebiet der Komplementärmedizin.
In diesem Jahr hat sich die Jury für Dr. Andreas Brandl, M.Sc. und seine Arbeit zum Effekt Myofaszialer Releasetherapie am lumbalen Gewebe auf die Mikrozirkulation entschieden.
Die Preisverleihung wird im Live-Stream über YouTube übertragen.
weiterlesen
|
![alt_text](https://www.carstens-stiftung.de/fileadmin/user_upload/newsletter_carstens/footer_carstens.jpg) |
|