Komplementäre und
Integrative Medizin
Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen
Newsroom Integrative Medizin

Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metaanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.

Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!

Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.

Die News im Überblick

Ayurveda: Kurieren und Gesunderhalten mit indischen Rezepten

Ernährung in der Traditionellen Indischen Medizin: Gesund leben bedeutet gesund essen. Entsprechend wird im Ayurveda je nach Krankheitsbild und mit…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Therapeutische Wirkung und Tipps beim Fasten.

Das Fasten erfreut sich zu Recht großer Beliebtheit. Die positiven Effekte auf Körper und Geist werden in der Naturheilkunde sogar therapeutisch…

Weiterlesen
Gesundes Grillen

Biermarinade verhindert die Entstehung krebserregender Stoffe: Sommerzeit ist Grillzeit. Doch wenn Fett auf die glühende Grillkohle tropft, kann das…

Weiterlesen

Vollkornbrot ohne Einfluss auf die Darmflora: Ballaststoffe sind gesund und gut für die Verdauung – diese Aussage findet man häufig. Außerdem sollen…

Weiterlesen
Ein Schlückchen Whisky gegen Gicht

Dass ein übermäßiger Alkoholkonsum der Gesundheit nicht gerade zuträglich ist, das ist allgemein bekannt. Doch kann ein Schlückchen Whisky das Risiko…

Weiterlesen
Blutdrucksenker Leinsamen?

Eine Ernährung reich an Leinsamen erweist sich laut Studie als gut für die Herzgesundheit

Es dürfen ruhig auch Bagels, Muffins und Biskuits sein. Die…

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Salacia-Extrakt zeigt sich in einer Studie erfolgreich

Patienten im Diabetes-Vorstadium könnten von der sanften Blutzucker-Senkung durch Salacia-Extrakt profitieren.

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Roter Reis als natürlicher Cholesterinsenker?

Sind die Ergebnisse zu rot fermentiertem Reis aus asiatischen Studien auf Patienten im Mittelmeerraum übertragbar? Eine italienische Studie zeigt…

Weiterlesen
Regelmäßiger Probiotika-Konsum ist gut für Bluthochdruckpatienten

Fazit einer aktuellen Meta-Analyse: Probiotikahaltige Lebensmittel wie z.B. Joghurt, Kefir und Buttermilch wirken moderat blutdrucksenkend.

Weiterlesen
Carstens-Stiftung: Können Extrakte aus Zitrusfrüchten Bauchfett reduzieren?

Können Extrakte aus Zitrusfrüchten Übergewicht reduzieren?

Mit zunehmendem Bauchfett steigt das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes. Polyphenole…

Weiterlesen

Integrative Medizin ist die Synthese von konventionellen und komplementären Therapiemethoden zu einem sinnvollen Gesamtkonzept auf wissenschaftlicher Basis …

… sagt die Hufelandgesellschaft, der Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin.

Hintergrundpapier der Hufelandgesellschaft

News filtern nach Schlagwörtern:


Newsletter Icon

Unseren Newsletter bestellen

  • ✓ einmal im Monat
  • ✓ gratis
  • ✓ jederzeit kündbar

jetzt abonnieren