
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Integrative Medizin und ihre Rolle in der Pandemie
Die pandemische Situation stellt seit mittlerweile einem Jahr das gesellschaftliche Zusammenleben sowie den Erhalt der individuellen psychischen und…

Wer loslässt, hat zwei Hände frei
Zehn Fragen an den Ethno- und Ganzheitsmediziner Dr. med. Ingfried Hobert.

Die Mistel in der Tumortherapie 5
Krebserkrankungen sind global als große Krankheitsbelastung einzustufen und in Deutschland eine der Haupttodesursachen der alternden Gesellschaft. Die…

Antibiotika, Naturmedizin und das Mikrobiom
Seit Langem beklagen MedizinerInnen den Übergebrauch von Antibiotika, in dessen Folge sich multiresistente Keime entwickeln.

Stark, gelassen, stabil
Viel zu oft denkt man erst an die eigene Gesundheit, wenn man krank ist. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat jedoch das Bewusstsein vieler Menschen…

COVID-19: Auf die Herzgesundheit achten
"Das Beste ist es, das Virus gar nicht erst zu bekommen", sagt Prof. Dr. Andreas Michalsen, ergänzt aber umgehend: "[…] wir wissen aus der…

NATUM-Forschungspreis Komplementärmedizin 2020
Die NATUM ist eine wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) für Naturheilverfahren,…

Drei Studien zur Integrativen Medizin bei Zivilisationskrankheiten
Zwischenstand des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms
Im Rahmen des Alois Schnaubelt-Habilitationsprogramms der Carstens-Stiftung werden unter…

Kristina Flägel über das Interprofessionelle Lehrmodul Komplementäre und Integrative Medizin
Im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung ermöglichte die Carstens-Stiftung an den Universitäten Lübeck und Heidelberg die Etablierung eines Lehrmoduls zur…

Schulmedizin und Komplementärmedizin sollten sich ergänzen
Drei Fragen an Prof. Dr. Ilse Strempel:
Die Augenärztin bekam im Jahr 2012 das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Joachim Gauck verliehen, weil…