
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Seele und Sehen: Das Auge als Spiegelbild der Seele
Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass Augenkrankheiten und Sehstörungen in vielen Fällen seelische…

Meditation plus Bewegung zur Trauma-Bewältigung nach sexueller Gewalt
Die Kombination von mentalem und körperlichem Training reduzierte in einer klinischen Studie posttraumatische Belastungssymptome von Frauen besser…

Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Petra Stemplinger über das Zusammenspiel von Seele und Körper
Malen als Form des emotionalen Ausdrucks und der Vater als Heilmittel.

Bäder für Palliativpatienten – mehr als Körperhygiene
Japanische Wissenschaftler untersuchten die physiologischen und psychologischen Auswirkungen von Bädern auf Krebspatienten in der terminalen…

Burnout: Starkes Nervenkostüm durch Rosenwurz
Wie eine dreimonatige Behandlung mit Rhodiola rosea-Extrakt das Stressempfinden, die krankheitsspezifischen Beschwerden und die psychosoziale…

Elektroakupunktur als Behandlungsoption bei Internetsucht
Im Vergleich mit einer psychologischen Behandlung erwies sich der Therapieansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Regulation der…

Kügelchen für Zappelphilipp/a
Randomisierte, placebokontrollierte Studie belegt die Wirksamkeit individuell ausgewählter homöopathischer Arzneimittel bei der Behandlung von ADHS.…

Nicht-medikamentöse Behandlung psychischer Symptome bei Demenz-Patienten
Studien zeigen, dass agitiertes Verhalten, Angst und Depression auch ohne psychotrope Medikamente gesenkt werden kann.

Top 10 Winterblues und Psyche
In den Wintermonaten haben nicht wenige Menschen ein Stimmungstief – sei es, weil neue Aufgaben, Vorsätze oder Veränderungen Stress mit sich bringen…

Wie man geht, so gehts einem
Schwungvoller Gang kann Depressionen vertreiben
Biofeedback: Die Körperhaltung beim Gehen ist entscheidend für unser psychisches Wohlbefinden, wie…