
Newsroom Integrative Medizin
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Wir informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung zur Integrativen Medizin.
Hier finden Sie Studien und Metanalysen, Reportagen aus der Welt der Komplementärmedizin und Naturheilkunde, Buchbesprechungen oder auch Personalia und Anzeigen.
Gemeinsam für eine Medizin der Zukunft!
Weiter unten auf dieser Seite können Sie alle Artikel filtern nach Schlagworten oder Rubriken.
Die News im Überblick

Prof. Gustav Dobos: Das gestresste Herz
Das Herz arbeitet unermüdlich und ist unser stabilstes Organ. Dennoch nehmen die Krankenhaus-Einweisungen aufgrund von Herzerkrankungen zu. Wie kann…

Natürliche Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Während der kalten Monate läuft der menschliche Stoffwechsel auf Sparflamme und lässt sich nicht mit den ersten warmen Sonnenstrahlen „auf Knopfdruck“…

Schmerz und Stress – ein untrennbares Team?
Gestresste Menschen gab es schon immer, aber erst in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts fand der Begriff "Stress" durch den…

Wie gehen die Deutschen mit Stress und Belastung um?
72% der unter 60-Jährigen fühlen sich gestresst. Zu den häufigsten Stressfaktoren zählen dabei Überlastung in Beruf oder Studium, Vereinbarkeit von…

Achtsamkeitsmeditation senkt den Druck auf Seele und Augen
Die Effekte eines achtsamkeitsbasierten Stressreduktionsprogramms für Glaukom-Patienten konnten in einer Studie auf verschiedenen Wirkungsebenen…

Biofeedback stärkt die Stress-Stabilität von Einsatzkräften
Ein neues, speziell für im Krisenmanagement tätige Personen entwickeltes Biofeedback-Training wurde in einer randomisierten, kontrollierten Studie…

Ein starkes Team in der Palliativmedizin durch Achtsamkeit und Mitgefühl
In einer Pilotstudie wurden Machbarkeit und Wirksamkeit eines neu entwickelten "On the job"-Trainings mit Mitarbeitern einer Palliativstation…

Elektroakupunktur als Therapieoption bei Stressinkontinenz
Die elektrische Stimulation zweier Akupunkturpunkte erwies sich in einer Studie bei Patienten mit unkontrolliertem Verlust von Urin der…

Etwas Grünes braucht der Mensch
Wie viel pflanzliche Begrünung in Innenräumen fördert das Wohlbefinden? Dieser Frage gingen koreanische Forscher in einer Laborstudie nach.

Selbsthilfe bei Stress: Achtsamkeitsmeditation, Biofeedback oder Sport?
Die Effektivität verschiedener Maßnahmen zum Stressabbau untersuchten Wissenschaftler an jungen Erwachsenen.