 |
März/April 2025 |
Liebe(r) [Vorname, Name],
Viele von Ihnen kennen Dr. Claudia Wendt bereits – zum Beispiel von Ihrem Vortrag "Lange gesund leben" aus unserer Reihe "Gesundheit im Gespräch" oder als Autorin in der Mitgliederzeitschrift und auf unserer Website. Passend zum Frühlingsanfang teilt sie ihre erfrischenden, gesunden und natürlich auch leckeren Rezepte für Grüne Smoothies mit uns.
Dr. Wendt ist Fachärztin für Innere Medizin mit eigener Praxis in Essen für Privat- und Selbstzahler. In ihrer Praxis für Ganzheitliche Medizin geht es ihr primär darum, das Gesamtsystem des Menschen wieder in Regulation zu bringen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Wir verfolgen also das gleiche Ziel und freuen uns daher, Dr. Claudia Wendt, die uns und unsere Arbeit seit Jahren tatkräftig unterstützt, nun auch im Vorstand von Natur und Medizin begrüßen zu dürfen! |
 |
Übrigens: Die nächste Gelegenheit, mit Dr. Wendt (Bildmitte) persönlich ins Gespräch zu kommen, ist unser Gesundheitstag am 05.07. in Bremen. Neben dem vielfältigen Programm hat auch der Veranstaltungsort einiges zu bieten: Wir treffen uns inmitten eines historischen Gebäudeensembles der Industriekultur im Bremer Überseequartier, dem Sitz der einstigen Firma Kaffee HAG. Sind Sie dabei?
Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von Natur und Medizin e.V. |
|
 |
Gelassener leben mit Achtsamkeit |
Achtsamkeit bedeutet, die Aufmerksamkeit ganz bewusst auf das Erleben in diesem Moment zu richten und dabei offen und interessiert wahrzunehmen, was um uns und mit uns passiert, ohne direkt darauf zu reagieren. Diese Art der Aufmerksamkeit führt dazu, das Leben genau jetzt in seiner ganzen Fülle zu erleben, statt darauf zu hoffen, irgendwann werde ein besseres Leben beginnen. In unserem Interview mit Dr. Ayscha Lucas-Gesing erfahren Sie, wie die Achtsamkeit uns hilft, in stressigen und herausfordernden Situationen gelassener zu bleiben. zum Artikel »
In Zeiten von Krisen, Werteverlust und Informationsflut bieten die Yama und Niyama der Yoga-Philosophie Orientierung und innere Stabilität. Wie können wir diese lebensethischen Grundsätze heute praktisch leben und einen Weg zu innerer Ruhe und Klarheit finden? Eine Antwort erhalten Sie von PD Dr. Holger C. Bringmann. zum Artikel »
Die Natur erwacht zu neuem Leben, alles sprießt und grünt. Machen Sie es den Kühen, Ziegen und Schafen nach und beißen Sie einmal in das saftige, kräftige Grün, das die Frühlingswiesen zu bieten haben. Die lieblichen Blüten und Blätter von Gänseblümchen, Löwenzahn oder die haarigen Blätter der Brennnessel haben gesundheitlich einiges zu bieten und sind noch dazu eine Gaumenfreude der etwas anderen Art. Dr. Claudia Nichterl erklärt, wie Sie mit Kräutern schwungvoll in das Frühjahr starten. zum Artikel »
Ein gesunder, regelmäßiger Schlaf ist in jedem Alter von großer Bedeutung für die Gesundheit. Im Grunde können alle bekannten Krankheiten auf die ein oder andere Weise durch Schlafmangel begünstigt werden. Erfahren Sie von unserem beratenden Kinderarzt Dr. Christian Lucae mehr über Ein- und Durchschlafstörungen im Kindesalter und welche Maßnahmen für einen stabilen Schlafrhythmus wichtig sind. zum Artikel »
Mitglieder lesen die aktuelle Ausgabe hier online.
Sie sind noch kein Mitglied?
Neumitglieder erhalten als Willkommensgeschenke zwei Gesundheitsratgeber aus unserer beliebten Reihe „Was tun bei“ nach Wahl. Jetzt Mitglied werden! |
Ratgeber KVC Verlag |
Ausgewählte Ratgeber und Fachbücher aus dem KVC Verlag gibt es jetzt auch als eBooks. Einfach einmal Reinlesen! |
 |
Die junge Reihe |
Fieberzäpfchen oder Wadenwickel? |
Dürfen Kinder in die Sauna? Müssen Antibiotika wirklich sein? Gegen welche Krankheiten soll geimpft werden? Soll mein Kind mit dem Handy telefonieren? Wieviel Milch ist gesund? Eltern stellen sich und dem Kinderarzt zahlreiche Fragen, wenn es um das Wohl ihres Kindes geht. Die 100 häufigsten beantwortet Christian Lucae im vorliegenden Ratgeber.
zum Ratgeber » |
|
 |
Naturheilkunde für zuhause |
Küchenkräuter |
Die Verwendung von frischen Kräutern in der Küche ist ein kleiner, aber effektiver Schritt hin zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Kräuter haben entgiftende und entsäuernde Eigenschaften, sie machen Speisen bekömmlicher und verfeinern durch ihre Aromen jedes Gericht. Sie brauchen dafür weder Vorkenntnisse, noch einen eigenen Garten oder einen grünen Daumen.
zum Ratgeber » |
|
|
 |
Was tun bei... |
Stress |
„Worüber ich mich aufrege, entscheide immer noch ich selber!“ Dieser Spruch bringt es auf den Punkt: Wer die Kontrolle über den Umgang mit der Umgebung und mit Belastung übernehmen möchte, braucht dafür Strategien. Der Ratgeber liefert nicht nur die theoretischen Grundlagen sondern auch ganz konkrete Vorschläge, um im Stress gelassener zu bleiben.
zum Ratgeber » |
|
 |
Was tun bei... |
Schmerzen |
Die Komplementärmedizin bietet Strategien, die bei leichten Schmerzen zunächst ausschließlich, bei anhaltenden oder schweren Schmerzen auch unterstützend zur ärztlichen Therapie eingesetzt werden. Dafür gibt es pragmatische Lösungen, die Sie gut zuhause anwenden können: Maßnahmen zur Selbsthilfe bei Schmerzen von Kopf bis Fuß.
zum Ratgeber » |
|
|
 |
Vortrag am Mittwoch, 02.04. um 17 Uhr auf YouTube |
Oberarzt Dr. Felix Joyonto Saha wird im Vortrag auf die häufigsten Kopfschmerzformen Spannungskopfschmerz und Migräne eingehen. Aber auch das paradoxe Phänomen des durch Schmerzmittel ausgelösten (!) Kopfschmerzes wird besprochen. Neben der Darstellung der gängigen konventionellen Verfahren zur Kopfschmerztherapie liegt der Schwerpunkt auf den Selbsthilfestrategien der Naturheilkunde und den Behandlungsmöglichkeiten, die das Problem an der Ursache angehen. Dadurch lässt sich auf lange Sicht eine wesentliche Verringerung der Beschwerden und Verbesserung der Lebensqualität erreichen.
mehr » |
 |
Vererben, aber richtig! |
Veranstaltung am Donnerstag, 10.04. um 15 Uhr in Essen |
Gesundheit ist zweifelsohne unser höchstes Gut. Um sie an kommende Generationen weitergeben zu können, müssen wir aktiv werden.
Benjamin Weber, Rechtsanwalt und Partner der DSZ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, wird Sie zum rechtlichen Rahmen der Testamentsgestaltung informieren und Ihnen praktische Hinwiese geben, welche Punkte bei der Erstellung Ihres Testaments in jedem Fall beachtet werden müssen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen ein Testament bietet, Ihr Engagement für eine moderne und menschliche Medizin langfristig fortzuführen.
Die Veranstaltung findet statt in der Karl und Veronica Carstens-Stiftung, Am Deimelsberg 36, 45276 Essen. Herr Weber wird Ihnen nach dem Vortrag bei einer kleinen Stärkung für Fragen zur Verfügung stehen.
mehr » |
 |
Probe-Exemplar unserer Mitgliederzeitschrift |
Jetzt kostenfrei und unverbindlich anfordern! |
Unser Frühlingsgruß für Sie: Wir versenden die aktuelle Ausgabe der Mitgliederzeitschrift von Natur und Medizin an alle Interessierten – auch an Mitglieder, die diese an Freunde und Bekannte weitergeben möchten – kostenfrei und unverbindlich!
Eine kurze E-Mail an info@naturundmedizin.de mit Angabe Ihrer Anschrift oder das Ausfüllen dieses Formulars genügt und wir schicken Ihnen ein Probe-Exemplar in den nächsten Tagen zu. |
 |
Jetzt Mitglied werden |
und 2 Gratis-Ratgeber aussuchen! |
Werden Sie Mitglied bei Natur und Medizin und erhalten Sie 2 Ratgeber aus unserer beliebten Reihe „Was tun bei“ nach Wahl geschenkt. |
Naturheilkunde bei Rheuma |
Vortrag am Mittwoch, 07.05. um 17 Uhr auf YouTube |
Der Referent, Dr. Tim Gabriel, ist Leitender Oberarzt an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der KEM, Evang. Kliniken Essen-Mitte. Bitte merken Sie sich den Termin schon einmal vor. Weitere Informationen folgen.
mehr »
|
 |
|