Newsletter Juli/August 2023
 |
Juli/August 2023 |
Liebe(r) [Vorname, Name],
ein unvergesslicher Jubiläums-Gesundheitstag liegt hinter uns. Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr zahlreiches Erscheinen und die vielen anregenden Gespräche bedanken! Es war wirklich schön, in bekannte Gesichter blicken zu dürfen, alte Weggefährtinnen und -gefährten wiederzusehen und auch einige neue kennenzulernen!
Für all diejenigen, die leider nicht persönlich dabei sein konnten, haben wir das im Rahmen der Veranstaltung gezeigte Geburtstags-Grußwort von Dr. Karl-Heinz Gebhardt zum Online-Nachschauen veröffentlicht. Dr. Gebhardt ist unser letztes noch lebendes Gründungsmitglied, war also mit federführend, als vor 40 Jahren und 4 Tagen – am 20. Juli 1983 – Natur und Medizin e.V. ins Leben gerufen wurde.
Anlässlich unseres 40. Geburtstages haben wir uns dazu entschlossen, die Mitgliederzeitschrift etwas farbenfroher, luftiger und lesbarer zu gestalten. Wir hoffen, die neue Gestaltung gefällt Ihnen. Sagen Sie uns gerne Ihre Meinung!
Liebe Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten, als Dankeschön für Ihr Interesse und Ihre Treue haben wir zwei Artikel aus der aktuellen Ausgabe für alle online frei verfügbar gemacht. Die entsprechenden Links finden Sie unten. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre!
Auf die nächsten 40 Jahre und alles Gute wünscht
Ihr Team von Natur und Medizin e.V. |
|
 |
Das Power-Frühstück: Ein gesunder Start in den Tag |
Beim Thema Frühstück gehen – wie bei vielen Ernährungsthemen – die Meinungen auseinander. Es gibt Frühstücksverweigerer, die am Morgen keinen Bissen essen können und am liebsten nüchtern in den Tag starten. Andere frühstücken gemäß dem alten Sprichwort "...wie ein Kaiser, wie eine Kaiserin" und wählen bereits morgens zwischen Rührei, Müsli, Porridge, Pancakes, Suppen und Co. Was ist jetzt richtig? Was ist besser? Dr. Claudia Nichterl erläutert, welche unterschiedlichen Frühstückstypen es gibt und warum das Weglassen des Frühstücks oft nicht der beste Weg zur Gewichtsabnahme ist. Dazu gibt Sie gesunde und schmackhafte Rezept-Ideen für einen kraftvollen Start in den Tag. zum Artikel »
Weltweit wird der neuseeländische Manuka-Honig mit seinem hohen Gehalt an Methylglyoxal (MGO) für seine antimikrobiellen Eigenschaften geschätzt. In Europa weniger bekannt ist sein australischer Verwandter, der Jellybush-Honig, der ganz ähnliche Qualitäten und dazu noch einige weitere Vorzüge aufweist. Kristin Küster stellt Ihnen den unbekannten Verwandten des Manuka-Honigs und seine verschiedenen Heilwirkungen vor.
Für manche Frauen wird die Periodenblutung allmonatlich zur Qual und sie leiden unter starken Blutungen, Unterleibsschmerzen, Krämpfen und einem allgemeinen Unwohlsein. Oft stecken Myome dahinter. Myome sind gutartige Geschwulste der Gebärmutter, die vor allem Frauen zwischen 30 und 50 betreffen und nach den Wechseljahren oft zurückgehen bzw. von der Symptomatik her schwächer werden. Die Naturheilkunde hat zahlreiche Möglichkeiten, um das Wachstum von Myomen zu begrenzen, starke Regelblutungen abzuschwächen und der oft begleitenden Erschöpfung entgegenzuwirken. Mehr hierzu erfahren Sie in dem Artikel von Dr. Isabel Bloss. zum Artikel »
Mitglieder lesen die aktuelle Ausgabe hier online.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden. |
 |
Atropa Belladonna |
Im aktuellen KoKo erfahren Sie mehr |
Innerhalb der Homöopathie gehört Belladonna zu den bekanntesten Mitteln und besitzt ein breites Anwendungsspektrum. Vorwiegend eingesetzt wird das homöopathische Mittel bei Erkältungskrankheiten, die mit hohem Fieber und Kopfschmerzen einhergehen, aber auch bei anderen akut auftretenden Erkrankungen mit starker Symptomatik. Das Mittel sollte in keiner homöopathischen Hausapotheke fehlen und kann auch in der Kinderheilkunde wichtige Dienste leisten.
Im Mitgliederbereich dazu mehr » |
Ratgeber KVC Verlag |
Ausgewählte Ratgeber und Fachbücher aus dem KVC Verlag gibt es jetzt auch als eBooks. Einfach einmal Reinlesen.de! |
 |
Exklusiv für Mitglieder |
Honig |
Honig stärkt und regeneriert, fördert Verdauung und Abwehrsystem. Dieser Ratgeber widmet sich dem "goldenen Saft" als Heilmittel – aber auch den weiteren gesunden Bienenprodukten wie Pollen, Propolis, Gelée Royale oder Wachs. Im umfangreichen Rezeptteil erfahren Sie, wie vielfältig Sie diese für die Gesundheit einsetzen können, z.B. als Hustensäfte, Gewürzhonige, Badezusätze, Salben und Auflagen. Tauchen Sie ein in die Wunderwelt der Bienen!
zum Ratgeber » |
|
 |
Was tun bei |
Blasenentzündung |
Jede zweite Frau hat mindestens einmal im Leben mit einer Blasenentzündung zu kämpfen, Männer deutlich seltener. Mit dem Alter werden Blaseninfekte häufiger, und gerade bei wiederkehrenden Beschwerden kommt auch die fachärztliche Therapie manchmal an ihre Grenzen. Zum Glück gibt es zur Vorbeugung, Therapiebegleitung und Nachsorge zahlreiche Möglichkeiten der Selbsthilfe, die manchmal verblüffend hilfreich sein können.
zum Ratgeber » |
|
|
 |
Was kann Fasten und wie geht es richtig? |
Online-Vortrag am Mittwoch, 30.08. um 17 Uhr |
Dass die Ernährung eine wirksame Stellschraube für die eigene Gesundheit darstellt, ist kein Geheimnis. Aber auch der bewusste – zeitweise – Verzicht auf Nahrung kann ein Mittel zur Gesunderhaltung und sogar der Heilung sein. Wenig überraschend liegt Fasten daher eindeutig im Trend!
Doch welche Fastenart ist die am besten geeignete für mich und meine Situation? Wie faste ich richtig? Und wie greifen Fasten und Ernährung idealerweise ineinander?
Prof. Dr. Andreas Michalsen, Vorstandsvorsitzender der Carstens-Stiftung, spricht über das "Fasten für Gesunde" sowie über die Studienlage zum Heilfasten.
mehr » |
 |
Mind-Body-Medizin bei Augenerkrankungen |
Vortrag am Freitag, 08.09. um 17:00 Uhr in Kettwig |
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Formen von Augenerkrankungen. Aus ganzheitlicher Sicht lassen sich Gemeinsamkeiten erkennen, durch deren naturheilkundliche Therapie sich die meisten dieser Erkrankungen positiv beeinflussen lassen.
Dr. Brigitte Schüler ist spezialisiert auf die ganzheitliche Therapie von Augenkrankheiten. Im Vortrag vermittelt sie praktische Tipps zur Anwendung der Mind-Body-Medizin und beantwortet Fragen zu individuellen Augenproblemen.
mehr » |
Vorsorgevollmacht und Testament |
am Donnerstag, 07.09. um 15 Uhr in Bonn |
Gesundheit ist zweifelsohne unser höchstes Gut. Unsere Ratgeber-Veranstaltung zeigt Ihnen, wie Sie eine umsichtige, ganzheitliche Medizin und eine gesunde Zukunft zu Ihrem Vermächtnis machen können.
Rechtsanwalt Benjamin Weber informiert Sie im Wissenschaftszentrum Bonn zum rechtlichen Rahmen von Vorsorgevollmacht und Testament und beantwortet individuelle Fragen.
Übrigens: Wir haben unsere Informationsbroschüre zum Thema Erbschaft überarbeitet. Fordern Sie gerne Ihr kostenloses Exemplar an!
mehr »
|
 |
|
 |
|
Herausgeber
Natur und Medizin e.V.
Am Deimelsberg 36 | 45276 Essen | Tel.: +49 0201 56305 70 | Fax: +49 0201 56305 60
Impressum | Datenschutzerklärung
Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
Bildnachweise: © Adobe Stock | Suplim (Mitgliederzeitschrift), Ruckszio (KoKo) |
|
|