Newsletter Juli/August 2021
 |
Juli/August 2021 |
Liebe(r) [Vorname, Name],
dass Stress krank machen kann, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Doch was ist überhaupt Stress? Während der eine es beispielsweise genießt, von einem Termin zum anderen zu springen, ständig in Aktion zu sein, kann das Gleiche für einen anderen eine Belastung darstellen. Situationen werden unterschiedlich bewertet und Stress wird subjektiv empfunden.
Um krankmachenden negativen Stress bestenfalls im Voraus zu vermeiden, ist es wichtig, über eine gute Selbstwahrnehmung zu verfügen, also einschätzen zu können: "Was brauche ich?", "Was tut mir gut?" und ebenso "Was könnte mich überfordern?", "Was tut mir nicht gut?" Wer sich diese Fragen beantworten kann, der stärkt seine Gesundheitskompetenz und trainiert seinen ganz persönlichen "inneren Arzt". Dr. Bettina Berger, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Witten/Herdecke, hat im etwa 20-minütigen Podcast von weil's hilft! darüber gesprochen – hören Sie doch einmal rein!
Und wenn Sie das Thema interessiert, möchten wir Ihnen auch unsere kommende Veranstaltung in Essen-Kettwig mit Professor Dobos ans Herz legen.
Alles Gute für Ihre Gesundheit!
Ihr Team von Natur und Medizin e.V.
|
|
 |
COPD ganzheitlich behandeln – Die fünf Säulen der Gesundheit
|
Eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung belastet die Lebensqualität der Betroffenen enorm: Chronischer Husten und Atemnot bereits bei geringsten Belastungen schränken das alltägliche Leben oftmals stark ein, da selbst Treppensteigen zu einer Herausforderung werden kann. Sprays und Medikamente aus der konventionellen Medizin lindern die Symptome kurzfristig, können jedoch keine langfristige Verbesserung der Lungenerkrankung erzielen. Dr. Marc Werner erklärt, welche naturheilkundlichen Therapien Betroffenen dabei helfen können, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern, beispielsweise die Bewegungstherapie, die Hydrotherapie und verschiedene Heilkräuter.
Heilkundige, Rutengänger, sensitive Menschen und manche Bauern alten Schlags wissen um die ureigensten Eigenschaften eines Ortes und wie diese auf uns einwirken können. Gelegentlich hören wir von Erdstrahlen, Wasseradern und ähnlichen Dingen, auch von Elektrosmog. Kristin Küster erklärt, mit welchen elektromagnetischen Feldern wir es zu tun haben und wie diese sich auf unsere Gesundheit auswirken.
Mitglieder lesen die aktuelle Ausgabe hier online.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden. |
 |
Die Heilpflanze des Jahres 2021: Der Meerrettich |
Im aktuellen KoKo erfahren Sie mehr |
Der Meerrettich (Armoracia rusticana) ist längst ein fester Bestandteil in unserer Küche und verfeinert als scharfes Gewürz viele Fleisch- und Fischgerichte, Gemüse und Soßen. Besonders in der kalten Jahreszeit gehört die scharfe Wurzel aber nicht nur auf den Tisch, sondern auch in unsere Hausapotheke. Der Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus e.V. (NHV Theophrastus), hat Meerrettich aufgrund seiner vielfältigen Heilwirkungen zur Heilpflanze des Jahres 2021 gekürt.
Im Mitgliederbereich dazu mehr » |
Bürgergutachten Gesundheit |
Bürger*innen verändern und gestalten das Gesundheitssystem |
Gemeinsam mit GESUNDHEIT AKTIV e. V. haben wir in Deutschland das erste Bürgergutachten Gesundheit in Auftrag gegeben. Ab Mitte September 2021 wird es von zufällig ausgewählten Bürger*innen erarbeitet. Nach der Bundestagswahl, zu den Koalitionsverhandlungen, präsentieren wir Politik und Medien erste Ergebnisse.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns z.B. auf Instagram @BuergergutachtenGesundheit. Machen Sie das Gutachten gerne bekannt, indem Sie auf Social Media darüber sprechen, unter #BuergergutachtenGesundheit.
mehr »
|
Ratgeber KVC Verlag |
 |
Exklusiv für Mitglieder |
Zitrone & Co. |
Die Zitrone gilt als "gelbes Wundermittel". Sie schmeckt wunderbar frisch und säuerlich-belebend. Zudem ist sie ein einzigartiges Heilmittel mit mannigfaltigen Anwendungen von Stärkungstrank oder Halswickel bis zum ätherischen Öl. Der Ratgeber beschäftigt sich mit der Herkunftsgeschichte der Zitrone, ihren Verwandten, ihren Inhaltsstoffen und liefert viele Rezepte ebenso für Hausmittel wie für schmackhafte Gerichte.
zum Ratgeber » |
|
 |
Naturheilkunde für zuhause |
Küchenkräuter |
Kräuter haben entgiftende und entsäuernde Eigenschaften, sie machen Speisen bekömmlicher und verfeinern durch ihre Aromen jedes Gericht. Lernen Sie mit diesem Ratgeber die wichtigsten Küchenkräuter in ihrer Wirkung und Anwendung genauer kennen. In zahlreichen Rezepten finden Sie Anregungen, Küchenkräuter beim Zubereiten von Speisen, aber auch gezielt als Heilmittel einzusetzen. Sie brauchen dafür weder Vorkenntnisse, noch einen grünen Daumen.
zum Ratgeber » |
|
|
 |
Herbstwanderung 2021 |
12.-18.09.2021 in Fischen im Allgäu |
Unsere traditionelle Wanderwoche im Naturdorf Fischen findet in diesem Jahr statt vom Sonntag, den 12. September bis Samstag, den 18. September. Das ausführliche Programm finden Sie nach dem Klick. Bitte melden Sie sich an, wenn Sie mitwandern möchten. Wir freuen uns auf Sie!
mehr » |
Die gestresste Seele – Naturheilkunde für Körper und Gefühle |
Vortrag am 10.09.2021 um 17 Uhr in Essen-Kettwig |
Professor Gustav Dobos ist Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde. Er referiert über den Einfluss unserer Gefühle auf unsere Gesundheit und darüber, wie stark unsere Emotionen von unserem körperlichen Wohlbefinden abhängen. Im Rahmen des Vortrags wird er auch auf ein Selbsthilfe-Übungsprogramm für körperliche und mentale Stärke zu sprechen kommen. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen.
mehr »
|
 |
|
 |
|
Herausgeber
Natur und Medizin e.V.
Am Deimelsberg 36 | 45276 Essen | Tel.: +49 0201 56305 70 | Fax: +49 0201 56305 60
Impressum | Datenschutzerklärung
Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
Bildnachweise: © anna_shepulova - Adobe Stock (Mitgliederzeitschrift Titelbild), © chayathon2000 - Adobe Stock (Mitgliederzeitschrift Hintergrund) © photocrew - Adobe Stock (KoKo) |
|
|